generateBuildId
Next.js verwendet eine zur Build-Zeit generierte konstante ID, um zu identifizieren, welche Version Ihrer Anwendung bereitgestellt wird. Dies kann bei Multi-Server-Deployments Probleme verursachen, wenn next build
auf jedem Server ausgeführt wird. Um eine konsistente Build-ID zwischen den Builds zu gewährleisten, können Sie Ihre eigene Build-ID bereitstellen.
Öffnen Sie next.config.js
und fügen Sie die Funktion generateBuildId
hinzu:
module.exports = {
generateBuildId: async () => {
// Sie können hier beispielsweise den neuesten Git-Commit-Hash abrufen
return 'my-build-id'
},
}