pageExtensions
Sie können die standardmäßigen Seitenerweiterungen (.tsx
, .ts
, .jsx
, .js
) von Next.js erweitern. Fügen Sie in der next.config.js
die pageExtensions
-Konfiguration hinzu:
module.exports = {
pageExtensions: ['mdx', 'md', 'jsx', 'js', 'tsx', 'ts'],
}
Änderungen dieser Werte betreffen alle Next.js-Seiten, einschließlich der folgenden:
middleware.js
instrumentation.js
pages/_document.js
pages/_app.js
pages/api/
Wenn Sie beispielsweise .ts
-Seitenerweiterungen zu .page.ts
umkonfigurieren, müssen Sie Seiten wie middleware.page.ts
, instrumentation.page.ts
, _app.page.ts
umbenennen.
Einbinden von Nicht-Seiten-Dateien im pages
-Verzeichnis
Sie können Testdateien oder andere von Komponenten verwendete Dateien im pages
-Verzeichnis zusammenführen. Fügen Sie in der next.config.js
die pageExtensions
-Konfiguration hinzu:
module.exports = {
pageExtensions: ['page.tsx', 'page.ts', 'page.jsx', 'page.js'],
}
Benennen Sie anschließend Ihre Seiten um, sodass die Dateierweiterung .page
enthält (z.B. MyPage.tsx
in MyPage.page.tsx
umbenennen). Stellen Sie sicher, dass Sie alle Next.js-Seiten umbenennen, einschließlich der oben genannten Dateien.
output
Next.js verfolgt automatisch, welche Dateien für jede Seite benötigt werden, um eine einfache Bereitstellung Ihrer Anwendung zu ermöglichen. Erfahren Sie hier, wie es funktioniert.
poweredByHeader
Next.js fügt standardmäßig den `x-powered-by`-Header hinzu. Hier erfahren Sie, wie Sie dies deaktivieren können.